Nächster Vortragsabend am 5. Dezember 2023 im Burgsteinfurter Stadtmuseum mit Günther Hilgemann

Die gemeinsame Vortragsreihe des KulturForumSteinfurt und des Burgsteinfurter Heimatvereins wird am Dienstag, 5. Dezember, um 19.00 Uhr im Burgsteinfurter Stadtmuseum fortgesetzt. Diesmal ist Günther Hilgemann mit einem Vortrag über Christian Fürst zu Bentheim und Steinfurt zu Gast.
Weiterlesen

Nächster Vortragsabend am 14. November 2023 im Burgsteinfurter Stadtmuseum mit Günther Hilgemann

Die gemeinsame Vortragsreihe des KulturForumSteinfurt und des Burgsteinfurter Heimatvereins wird am Dienstag, 14. November, um 19.00 Uhr im Burgsteinfurter Stadtmuseum fortgesetzt (nicht wie ursprünglich angekündigt in der Hohen Schule). Diesmal ist Günther Hilgemann mit einem Vortrag über die Hohe Schule zu Gast.
Weiterlesen

Veranstaltungsankündigung

Die Welt zu Gast in Laer - Erik Peters - Himalaya Calling -

18. November 2023
"Demokratie Leben"

Stell dir vor, du steigst auf dein Motorrad und fährst einfach los. Nach Indien. Auf dem Landweg. Vor dir liegen tausende Kilometer Ungewissheit, während dein Zuhause im Rückspiegel versinkt. Eine verrückte Schnapsidee? Vielleicht. Ein verdammt großes Abenteuer? Auf jeden Fall!

Erik Peters berichtet an diesem Abend davon wie es ist der "Fremde" zu sein und doch immer wieder herzlichst empfangen zu werden.

Die Veranstaltung wird durch das Bundesprojekt "Demokratie Leben" gefördert.

18. November 2023 - 18 Uhr

Moto Guzzi Bäcker GmbH - Am Bült 4 - 48366 Laer

Der Einlass beginnt 17.30 Uhr. Es gilt freie Platzwahl. Der Einlass ist nur mit vorheriger Anmeldung über das folgende Portal möglich.

Anmeldung über das KulturForumSteinfurt

KulturForumSteinfurt - Tel.: 02551/148-20

Vorankündigungen Studienreisen 2024

10 Tage Südnorwegen              10 Tage Ostkanada
Ins Land der traumhaften Fjorde             Interessante Städte – Indian Summer -
und weiten Fjelle             Niagarafälle
4. bis 13. Juli 2024             24. September bis 3.Oktober 2024

Weitere Informationen finden Sie in diesem Folder.

6. Steinfurter Autorentreff: Ringelnatz-Abend am 22. September mit Marion und Markus von Hagen

Das bewegte Leben eines Schriftstellers

Leicht hatte es der Schriftsteller, Lyriker, Kabarettist und Maler Joachim Ringelnatz (1883 - 1934) in seinem Leben nun wirklich nicht. Im Gedächtnis literaturaffiner Zeitgenossen ist er vor allem als Autor witziger Gedichte geblieben, auch seine Kunstfigur Kuttel Daddeldu hat die Zeit überdauert. Wer war diese vielschichtige Persönlichkeit mit dem Hang zum Skurrilen?
Weiterlesen

Abendvisite auf dem Markt

Möglichkeiten der Ersthilfe werden gezeigt

In Deutschland erleiden jedes Jahr rund 300 000 Menschen einen Herzinfarkt. Jede und jeder sollten in einem solchen Fall helfen können, den Kreislauf des Betroffenen aufrechtzuerhalten, bis der Rettungswagen eintrifft.
Weiterlesen
 

6. Steinfurter Geschichtstag 2023

Einblicke in die Steinfurter Sport-Geschichte

Dörte Michels (TB Burgsteinfurt), Geschichtstage-Leiter Dr. Peter Krevert (KulturForumSteinfurt), Schirmherrin Claudia Bögel-Hoyer, Ingrid Kemper (Heimatverein Borghorst) und Carsten Blanke (TV Borghorst) laden alle sportinteressierten Steinfurter und Steinfurterinnen zum Sport-Geschichtstag am ersten Juni-Wochenende ein.
Weiterlesen

Autorengespräch mit Oliver Löpenhaus über die Initiative Stolpersteine Burgsteinfurt

Nächster Vortragsabend am Dienstag, 23.05.2023 im Burgsteinfurter Stadtmuseum

Die gemeinsame Vortragsreihe des KulturForumSteinfurt und des Burgsteinfurter Heimatvereins wird am Dienstag, 23. Mai, um 19.00 Uhr im Burgsteinfurter Stadtmuseum mit einem Autorengespräch mit Oliver Löpenhaus über die Initiative Stolpersteine Burgsteinfurt fortgesetzt.
Weiterlesen

6. Steinfurter Geschichtstag am ersten Juni-Wochenende

Einblicke in die Sportgeschichte von Borghorst und Burgsteinfurt

Steinfurter Sportinteressierte sollten sich das erste Juni-Wochenende im Kalender anstreichen. Denn das Thema des kommenden, inzwischen 6. Steinfurter Geschichtstages ist die Sporthistorie von Burgsteinfurt und Borghorst.
Weiterlesen