Dr. Thomas Arnold im Gespräch mit Chat-GPT
Wie denkt eine Maschine? Was darf sie sagen – und was nicht? Welche Rollen spielen kulturelle und ethnische Perspektiven?
In dieser spannenden Abendveranstaltung treffen Mensch und Maschine live aufeinander: Herr Dr. Arnold spricht in Echtzeit mit ChatGPT, dem weltweit bekanntesten KI-Sprachmodell. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen moderner Künstlicher Intelligenz – und testen dabei auch ihre Grenzen aus.
Wie funktioniert KI-basierte Sprache überhaupt? Was passiert, wenn man eine KI mit unterschiedlichen kulturellen und ethnischen Hintergründen befragt? Wie geht die KI mit Vorurteilen und Diskriminierung um? Wo endet ihre Neutralität – und wo beginnt ihre Verantwortung?
Erleben Sie einen interaktiven Dialog zwischen Mensch und Maschine – mit Live-Fragen, überraschenden Antworten und einem kritischen Blick auf Chancen und Risiken von KI in unserem Alltag.

Dr. Thomas Arnold aus Heidelberg ist Phänomenologe und Metaphysiker an der Universität in Heidelberg. Er ist zudem seit 2019 Seminarleiter „Angewandte Logik – (Un)Vernunft in der Politik“ (Schülerseminare gegen Populismus und Faschismus): seit 2019 akademischer Rat in Heidelberg; Mitglied des Instituts für Transzendentalphilosophie und Phänomenologie (Wuppertal); Alfred-Landecker-Democracy-Fellowship (2021).

12.09.2025
Ort: Lernzentrum Arnoldinum, Horstmar
Eintritt: 5,00 €
Anmeldung ab dem 23.06.2025 über: www.kulturforumsteinfurt.de

13.09.2025
Ort: Hohe Schule, Burgsteinfurt
Eintritt: 5,00 €
Anmeldung ab dem 23.06.2025 über: www.kulturforumsteinfurt.de