Zupfinstrumente
Gitarre
Die Gitarre ist das populärste Musik-instrument und aus dem Musikleben nicht wegzudenken. Ob als Soloinstrument oder Begleitinstrument; in allen Stilrichtungen –von der Klassik bis zur Popmusik – ist die Gitarre zuhause. Ihr Repertoire ist geradezu unerschöpflich. Die Konzertgitarre ist das Standardinstrument für den Anfangs-unterricht. Sie eignet sich sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene und ist recht preisgünstig zu erwerben. Konzertgitarren werden in vielen Größen gebaut. So ist es möglich, mit einem kleinen Instrument schon im Alter von 7 Jahren mit dem Unterricht zu beginnen.
عود - Oud/Laute
Die Oud ist eine Kurzhalslaute. Als Vorläufer der euro-päischen Laute galt sie dank ihrer vielfältigen Spielweise als das Instrument der höfischen Musik. Die arabische Laute ist heute auch in der Volksmusik ein verbreitetes Instrument. Die elf Saiten (fünf Doppelgänge und eine sechste einzelne Bass-Saite), die mit einem Plektrum gespielt werden, ermöglichen es beliebige Intervalle oder Mikrotöne zu erzeugen, die für die Musik des Nahen Ostens typisch sind. Oud spielen lernen können Kinder ca. ab dem 7. Lebensjahr. Die Unterrichtsdauer wird nach Alter und Wunsch des Schülers gewählt.
E-Gitarre
Die E-Gitarre (oder auch: elektrische Gitarre) wird, ähnlich wie der E-Bass, durch ein Tonabnehmersystem und einen Verstärker zum Klingen gebracht. In einer Rockband z. B. ist sie meistens zweimal ver-treten und steuert zum Gesamtklang - mal verzerrt, mal unverzerrt - die harmonische Fläche bei, auf der Melodie und Gesang sich entfalten können. Nachdem im An-fängerunterricht die ersten Griffe eingeübt sind, ist es ein kurzer Weg zu den ersten Pop- oder Rocksongs, da diese oftmals mit wenigen Akkorden auskommen. Egal ob Punk oder Jazz, im E-Gitarrenunterricht ist jeder Stil willkommen!
E-Bass
Der E-Bass (oder elektrische Bassgitarre) dient in jeder Band oder Rhythmusgruppe als melodisches “Fundament” und gibt somit der Formation musikalischen Rück-halt. Im Gegensatz zur klassischen Gitarre hat das Instrument vier Saiten. Der E-Bass wird durch Tonabnehmer verstärkt und bedarf deswegen auch eines Verstär-kers. Das Erlernen des E-Basses steht idealerweise immer in Verbindung mit dem Spiel in einer Band, der Musikrichtung sind dabei keine Grenzen gesetzt. Inhaltlich geht der Unterricht auf individuelle Wünsche ein, versucht dabei aber die Stile Rock, Pop und Jazz abzudecken.
Liedbegleitung mit der Gitarre
Mit Freude Lieder auf der Gitarre begleiten lernen
In unseren Liedbegleitungskursen mit der Gitarre bieten wir eine klare und sinnvoll aufgebaute Struktur, die auf der langjährigen Erfahrung und praxisbezogenen Methodik unserer Dozent:innen basiert. Angebote für Anfänger*innen sind ebenso dabei wie Kurse für fortge-schrittene Interessent*innen. In Gitarrenspielkreisen kann das Erlernte angewandt und weiter vertieft werden. Hier steht beonders das gemeinsame Musizieren im Vordergrund.
Hier erfahren Sie demnächst mehr zu unseren Kursangboten im 2. Halbjahr 2023.
Ukulele
"Aloa Oe" im Münsterland
Die Ukulele (Hawaiianisch: hüpfender Floh) ist ein preiswertes Instrument und leicht zu erlernen – eigentlich das ideale Instrument für alle, die einen unproblematischen Einstieg in die Welt der Musik und des eigenen Musizierens suchen. Nach Hawaii ist die Ukulele erst im 19. Jahrhundert gekommen. Ursprünglich stammt sie von der portugiesischen Insel Madeira.
Ohne Notenkenntnisse und mit viel Spaß in allen Musikstilen vom Blues, Country, Klassik bis hin zum Volkslied oder Kirchenlied - alles lässt sich auf dem kleinen, überschaubaren Instrument interpretieren.
Der Kursleiter ist renommierter Musiker, Musikschulleiter und Ukulele-Spezialist. Er vermittelt Basis- und rhythmisches Grundlagenwissen, so dass die Teilnehmenden nach dem Kurs garantiert Ukulele spielen können. Die Workshops sollen dazu führen, zu Hause autodidaktisch weiter üben zu können.
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob ein Leihinstrument für die Dauer des Workshops benötigt wird. Die Leihgebühr beträgt 5,00 € und ist bei Kursbeginn bar an den Kursleiter zu entrichten.
Didi Spatz | |||
Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse | Spieler:innen mit Vorkenntnissen | ||
Borghorst | Nikomedesschule | Borghorst | Nikomedesschule |
Sa., 06.05.23 | 11.00 - 15.00 Uhr | Sa., 06.05.23 | 15.15 - 19.15 Uhr |
Kurs-Nr. 19370BO | 52,00 EUR | Kurs-Nr. 19371BO | 52,00 EUR |
Anmeldung | Anmeldung |