Zupfinstrumente
Gitarre
Die Gitarre ist das populärste Musik-instrument und aus dem Musikleben nicht wegzudenken. Ob als Soloinstrument oder Begleitinstrument; in allen Stilrichtungen –von der Klassik bis zur Popmusik – ist die Gitarre zuhause. Ihr Repertoire ist geradezu unerschöpflich. Die Konzertgitarre ist das Standardinstrument für den Anfangs-unterricht. Sie eignet sich sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene und ist recht preisgünstig zu erwerben. Konzertgitarren werden in vielen Größen gebaut. So ist es möglich, mit einem kleinen Instrument schon im Alter von 7 Jahren mit dem Unterricht zu beginnen.
E-Gitarre
Die E-Gitarre (oder auch: elektrische Gitarre) wird, ähnlich wie der E-Bass, durch ein Tonabnehmersystem und einen Ver-stärker zum Klingen gebracht. In einer Rockband z. B. ist sie meistens zweimal ver-treten und steuert zum Gesamtklang - mal verzerrt, mal unverzerrt - die harmonische Fläche bei, auf der Melodie und Gesang sich entfalten können. Nachdem im An-fängerunterricht die ersten Griffe eingeübt sind, ist es ein kurzer Weg zu den ersten Pop- oder Rocksongs, da diese oftmals mit wenigen Akkorden auskommen. Egal ob Punk oder Jazz, im E-Gitarrenunterricht ist jeder Stil willkommen!
E-Bass
Der E-Bass (oder elektrische Bassgitarre) dient in jeder Band oder Rhythmusgruppe als melodisches “Fundament” und gibt somit der Formation musikalischen Rück-halt. Im Gegensatz zur klassischen Gitarre hat das Instrument vier Saiten. Der E-Bass wird durch Tonabnehmer verstärkt und bedarf deswegen auch eines Verstär-kers. Das Erlernen des E-Basses steht idealerweise immer in Verbindung mit dem Spiel in einer Band, der Musikrichtung sind dabei keine Grenzen gesetzt. Inhaltlich geht der Unterricht auf individuelle Wünsche ein, versucht dabei aber die Stile Rock, Pop und Jazz abzudecken.
Liedbegleitung Gitarre
Gitarrenkurs für Anfänger:innen ab 15 Jahren ohne Grundkenntnisse
In diesem Kurs steht das Erlernen der Dur- und Moll- Grundakkorde in Verbindung mit einfachen Schlagtechniken anhand ge-eigneter Lieder im Vordergrund.
Elisabeth Furchert | |
Borghorst | Nikomedesschule |
12x mi, ab 11.01.23 | 17.30 - 18.30 Uhr |
Kurs-Nr. 19412BO | 48,00 EUR |
Liedbegleitung mit der Gitarre
Gitarrenspielkreis für Fortgeschrittene
Dieser Kurs ist für Gitarrist:innen, die Spaß daran haben, in einer Gruppe Hits und Evergreens – auch nach eigener Wahl – zu singen und auf der Gitarre zu begleiten. Die gängigen Akkorde sowie leichte Barrée-Akkorde sollten bereits bekannt sein. Ebenso vorausgesetzt werden einfache Schlag- und Zupftechniken.
Elisabeth Furchert | |
Borghorst | Nikomedesschule |
12x mi, ab 11.01.23 | 18.45 - 20.15 Uhr |
Kurs-Nr. 19416BO | 72,00 EUR |
Borghorst | Nikomedesschule |
10x mi, ab 19.04.23 | 18.45 - 20.15 Uhr |
Kurs-Nr. 19418BO | 60,00 EUR |
Anmeldung |
Liedbegleitung Gitarre
Gitarrenspielkreis für Fortgeschrittene
Der Kurs richtet sich an Gitarren-spieler:innen mit Grundkenntnissen, die sich auch vor Barré- und anderen „schrägen“ Griffen wie z. B. Jazz-Akkorden nicht fürch-ten und ihr Können erweitern möchten. Liedbegleitungen in Schlag- und Zupf-technik sowie einfaches Melodiespiel (Improvisation) bilden den Schwerpunkt dieses Kurses. Die Liedauswahl aus den Bereichen Gospels, Folksongs, Jazz, Blues und Hits orientiert sich an den Wünschen der Teilnehmer:innen.
Peter Furchert | |
Burgsteinfurt | Altes Rathaus |
10x mo, ab 16.01.23 | 17.30 - 19.00 Uhr |
Kurs-Nr. 19423BU | 60,00 EUR |
Anmeldung | |
Burgsteinfurt | Altes Rathaus |
6x mo, ab 17.04.23 | 17.30 - 19.00 Uhr |
Kurs-Nr. 19419BU | 36,00 EUR |
Anmeldung |
Liedbegleitung Gitarre
Gitarrenkurs für Anfänger:innen ab 15 Jahren mit Grundkenntnissen
Anhand geeigneter Hits und Evergreens werden die Grundakkorde in Dur und Moll und erste Schlagrhythmen vermittelt. Ziel ist es, Lieder zu einfacher Gitarrenbegleitung zu singen.
Elisabeth Furchert | |
Borghorst | Nikomedesschule |
12x do, ab 12.01.23 | 17.00 - 18.00 Uhr |
Kurs-Nr. 19410BO | 48,00 EUR |
Anmeldung | |
Borghorst | Nikomedesschule |
7x do, ab 20.04.23 | 17.00 - 18.00 Uhr |
Kurs-Nr. 19411BO | 48,00 EUR |
Anmeldung |
Liedbegleitung Gitarre
Gitarrenkurs für Fortgeschrittene
Die Grundakkorde werden mit geeigneten Songs vertieft und erweitert. Das sichere Umgreifen auch bei schnelleren Akkordwechseln wird trainiert. Hinzu kommen erste Barrée-Akkorde. Querein-steiger/-innen sind willkommen.
Elisabeth Furchert | |
Borghorst | Nikomedesschule |
12x do, ab 12.01.23 | 18.00 - 19.30 Uhr |
Kurs-Nr. 19413BO | 72,00 EUR |
Liedbegleitung Gitarre
Gitarrenkurs für Anfänger:innen ab 15 Jahren ohne Grundkenntnisse
Erlernt werden einfache Akkordfolgen und die Fähigkeit, Lieder, Gospels, Folksongs und Hits zu begleiten.
Peter Furchert | |
Burgsteinfurt | Altes Rathaus |
10x do, ab 12.01.23 | 18.00 - 19.30 Uhr |
Kurs-Nr. 19422BF | 70,00 EUR |
Anmeldung |
Liedbegleitung Gitarre
Gitarrenkurs für Anfänger:innen ab 15 Jahren mit einfachen Grundkenntnissen
In diesem Kurs steht das Erlernen der Dur- und Moll-Grundakkorde in Verbindung mit einfachen Schlagtechniken anhand geeig-neter Lieder im Vordergrund.
Elisabeth Furchert | |
Borghorst | Nikomedesschule |
10x mi, ab 19.04.23 | 17.30 - 18.30 Uhr |
Kurs-Nr. 19415BO | 40,00 EUR |
Liedbegleitung Gitarre
Gitarrenkurse für Fortgeschrittene
Der Kurs richtet sich an Gitarren-spieler:innen mit Grundkenntnissen, die ihr Können anhand von Liedbegleitungen in Schlag- und Zupftechnik sowie einfachem Melodiespiel (Improvisation) erweitern möchten. Die Liedauswahl aus den Be-reichen Gospels, Folksongs, Jazz, Blues und Hits orientiert sich an den Wünschen der Teilnehmer:innen.
Peter Furchert | |
Burgsteinfurt | Altes Rathaus |
10x do, ab 12.01.23 | 19.45 - 21.15 Uhr |
Kurs-Nr. 19420BU | 60,00 EUR |
Anmeldung | |
Burgsteinfurt | Altes Rathaus |
7x do, ab 20.04.23 | 19.45 - 21.15 Uhr |
Kurs-Nr. 19421BU | 42,00 EUR |
Anmeldung |
Liedbegleitung Gitarre
Gitarrenkurs für Anfänger:innen ab 15 Jahren mit Grundkenntnissen
Der Kurs richtet sich an Gitarren-spieler:innen, denen die Akkorde C, G, D, A, E H7, Dm, Am und Em bereits bekannt sind. Auf dieser Grundlage werden weitere Akkordfolgen und Lieder (Gospels, Folk-songs, Hits) erlernt.
Peter Furchert | |
Burgsteinfurt | Altes Rathaus |
7x do, ab 20.04.23 | 18.00 - 19.30 Uhr |
Kurs-Nr. 19417BU | 47,00 EUR |
Liedbegleitung mit der Gitarre
Gitarrenkurse für Fortgeschrittene
Die Grundakkorde werden mit geeigneten Songs vertieft und erweitert. Das sichere Umgreifen auch bei schnelleren Akkord-wechseln wird trainiert; hinzu kommen Barrée-Akkorde. Quereinsteiger:innen sind willkommen.
Elisabeth Furchert | |
Borghorst | Nikomedesschule |
12x do, ab 12.01.23 | 18.00 - 19.30 Uhr |
Kurs-Nr. 19413BO | 72,00 EUR |
Anmeldung |
Borghorst | Nikomedesschule |
7x mi, ab 20.04.23 | 18.00 - 19.30 Uhr |
Kurs-Nr. 19414BO | 42,00 EUR |
Anmeldung |
Ukulele
"Aloa Oe" im Münsterland
Die Ukulele (Hawaiianisch: hüpfender Floh) ist ein preiswertes Instrument und leicht zu erlernen – eigentlich das ideale Instrument für alle, die einen unproblematischen Einstieg in die Welt der Musik und des eigenen Musizierens suchen. Nach Hawaii ist die Ukulele erst im 19. Jahrhundert gekommen. Ursprünglich stammt sie von der portugiesischen Insel Madeira.
Ohne Notenkenntnisse und mit viel Spaß in allen Musikstilen vom Blues, Country, Klassik bis hin zum Volkslied oder Kirchenlied - alles lässt sich auf dem kleinen, überschaubaren Instrument interpretieren.
Der Kursleiter ist renommierter Musiker, Musikschulleiter und Ukulele-Spezialist. Er vermittelt Basis- und rhythmisches Grundlagenwissen, so dass die Teilnehmenden nach dem Kurs garantiert Ukulele spielen können. Die Workshops sollen dazu führen, zu Hause autodidaktisch weiter üben zu können.
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob ein Leihinstrument für die Dauer des Workshops benötigt wird. Die Leihgebühr beträgt 5,00 € und ist bei Kursbeginn bar an den Kursleiter zu entrichten.
Didi Spatz | |||
Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse | Spieler:innen mit Vorkenntnissen | ||
Borghorst | Nikomedesschule | Borghorst | Nikomedesschule |
Sa., 06.05.23 | 11.00 - 15.00 Uhr | Sa., 06.05.23 | 15.15 - 19.15 Uhr |
Kurs-Nr. 19370BO | 52,00 EUR | Kurs-Nr. 19371BO | 52,00 EUR |
Anmeldung | Anmeldung |