Zupfinstrumente
Gitarre
Die Gitarre ist das populärste Musik-instrument und aus dem Musikleben nicht wegzudenken. Ob als Soloinstrument oder Begleitinstrument; in allen Stilrichtungen –von der Klassik bis zur Popmusik – ist die Gitarre zuhause. Ihr Repertoire ist geradezu unerschöpflich. Die Konzertgitarre ist das Standardinstrument für den Anfangs-unterricht. Sie eignet sich sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene und ist recht preisgünstig zu erwerben. Konzertgitarren werden in vielen Größen gebaut. So ist es möglich, mit einem kleinen Instrument schon im Alter von 7 Jahren mit dem Unterricht zu beginnen.
E-Gitarre
Die E-Gitarre (oder auch: elektrische Gitarre) wird, ähnlich wie der E-Bass, durch ein Tonabnehmersystem und einen Verstärker zum Klingen gebracht. In einer Rockband z. B. ist sie meistens zweimal ver-treten und steuert zum Gesamtklang - mal verzerrt, mal unverzerrt - die harmonische Fläche bei, auf der Melodie und Gesang sich entfalten können. Nachdem im An-fängerunterricht die ersten Griffe eingeübt sind, ist es ein kurzer Weg zu den ersten Pop- oder Rocksongs, da diese oftmals mit wenigen Akkorden auskommen. Egal ob Punk oder Jazz, im E-Gitarrenunterricht ist jeder Stil willkommen!
E-Bass
Der E-Bass (oder elektrische Bassgitarre) dient in jeder Band oder Rhythmusgruppe als melodisches “Fundament” und gibt somit der Formation musikalischen Rück-halt. Im Gegensatz zur klassischen Gitarre hat das Instrument vier Saiten. Der E-Bass wird durch Tonabnehmer verstärkt und bedarf deswegen auch eines Verstär-kers. Das Erlernen des E-Basses steht idealerweise immer in Verbindung mit dem Spiel in einer Band, der Musikrichtung sind dabei keine Grenzen gesetzt. Inhaltlich geht der Unterricht auf individuelle Wünsche ein, versucht dabei aber die Stile Rock, Pop und Jazz abzudecken.