Karneval der Tiere

Das Erlebniskonzert für die ganze Famile

"DER KARNEVAL DER TIERE" BEGEISTERT GROß UND KLEIN
Ein mitreißendes Familienerlebnis voller Musik, Licht und Fantasie

Am 30. November 2024 verwandelte sich die Aula des Gymnasium Arnoldinum in eine Bühne der besonderen Art: Mit gleich zwei Aufführungen des beliebten Werks „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns zog das Musikschulorchester des KulturForumSteinfurt unter der Leitung von Michael Gantke die Zuschauer in seinen Bann.
Das KulturForumSteinfurt hatte gemeinsam mit den Kindern der Schulkooperationen das Werk im Vorfeld erarbeitet und so nicht nur eine Brücke zwischen Kultur und Bildung geschlagen sondern auch zwischen Kultur und Klima- und Artenschutz , da die Veranstaltung der Reihe „Schmetterlinge für Steinfurt“ zugehört. Die Aula war gefüllt mit Kindern der Kooperationen und ihren Familien, um das Erlebniskonzert als Abschluss des Projektes zu genießen.
Das Musikschulorchester brachte die Tiere des Karnevals eindrucksvoll zum Leben. Das majestätische Brüllen des Löwen, die stürmischen Läufe der Esel, das zarte Blubbern der Fische im Aquarium und der anmutige Gesang des Schwans entfalteten durch die gekonnte musikalische Darbietung eine bezaubernde Wirkung. Eine stimmungsvolle Lichtshow untermalte das Geschehen und verwandelte die Aula in eine farbenfrohe Fantasiewelt.

Ein besonderes Highlight war der Besuch eines „Elefanten aus Afrika“, der sich nach Steinfurt verirrt hatte, um am Karneval teilzunehmen. Eingefangen wurde er von der charmanten Schülerin Pia Brumley, die das Missverständnis des Elefanten aufklärten konnte. So wurden die jungen Zuschauer spielerisch in das Geschehen eingebunden. Mit Begeisterung lernten sie das Orchester und das Werk kennen und fieberten den musikalischen Darbietungen noch stärker entgegen.
Zwischen den einzelnen musikalischen Tiernummern sorgten die humorvollen Texte von Loriot, vorgetragen von Hanna Weißbach, für zusätzliche Unterhaltung. Ihre lebendige Lesung brachte die Pointen des großen Humoristen voll zur Geltung.


Beide Konzerte endeten unter tosendem Applaus. Die Begeisterung der Zuschauer, insbesondere der Familien mit Kindern, war unüberhörbar. Viele Eltern lobten die Möglichkeit, ein solch hochkarätiges Kulturangebot in Steinfurt genießen zu können.
Das KulturForumSteinfurt, das Musikschulorchester und die vielen helfenden Hände hinter den Kulissen haben mit den Aufführungen von „Karneval der Tiere“ ein kulturelles Highlight geschaffen. Schulleiter Antonio Di Martino fasste es treffend zusammen: „Ein Tag wie heute zeigt, wie wertvoll die Zusammenarbeit zwischen Schulen, Kulturinstitutionen und der Gemeinschaft ist. So manches Kind wird sich in dreißig Jahren gerne an dieses Konzert erinnern.“

Mit Witz, musikalischem Können und fantasievoller Inszenierung wurde „Karneval der Tiere“ zu einem Erlebnis, das bei Groß und Klein noch lange nachklingen wird. Die Vorfreude auf zukünftige kulturelle Veranstaltungen ist nach diesem Tag groß – und verdient!