Kursdetails
Veranstaltung "Eine unmöglich schöne Reise - Eine Lesung mit Gabriele Reiß" (Nr. 4051HO) wurde in den Warenkorb gelegt.

Eine unmöglich schöne Reise - Eine Lesung mit Gabriele Reiß

Anmeldung möglich (120 Plätze sind frei)

Kursnr. AV4051HO
Beginn Mi., 29.10.2025, 19:00 - 21:15 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Lernzentrum Arnoldinum, Horstmar
Gebühr 5,00 €
Teilnehmer 10 - 120

Kursbeschreibung

450 km, 16 Tage, 3.500 hm
Mit drei Fahrradgängen über die Alpen. Von Salzburg zur Adria.
Musikalisch untermalte Fotopräsentation, Erzählungen plus eingefügte Lesung aus dem Buch: Eine unmöglich schöne Reise.
Gabriele Reiß erzählt uns von ihrem Abenteuer. Eine Alpenüberquerung mit Dreigangschaltung und 68 Jahren.

‚Ob etwas geht oder nicht, weiß ich erst, wenn ich es versucht habe‘ – unter dieser Maxime war ich in Salzburg gestartet und so wurde ‚Eine unmöglich schöne Reise‘ das in vielerlei Hinsicht erkenntnisreiche, bewegende Tagebuch einer TransAlp per Hollandrad.
Fahren, gehen, fahren, gehen… je nach Bedarf und Fähigkeit, radwandern im wortwörtlichen Sinn. Ein Gefährt, mit dem man nicht ‚Tempo machen‘ kann, ein Sattel, auf dem der Fahrerin nichts entgeht, was das Auge erfreuen könnte – so gestaltet sich eine Alpen-Fernreise mit drei Gängen. Auf diese Weise habe ich, die im Herzen Wandergesellin geblieben ist, meine Begegnungen mit den Bergen neu erfunden, zum zweiten Mal nach der Reise zum Inn-Ursprung meinen von Arthrose geplagten Kniegelenken ein Schnippchen geschlagen.
450 km Streckenlänge, 3500 hm, 16 Tage – darunter außergewöhnliche Stunden an einem der letzten Wildflüsse der Alpen, dem Tagliamento. Ein abenteuerliches, herausforderndes Reiseexperiment, das ich nach der dritten Etappe wegen eines banalen Problems um ein Haar abgebrochen hätte.

Das Buch lässt seine LeserInnen teilhaben an der Euphorie des morgendlichen Aufbruchs, an den Zweifeln und Herausforderungen, die Vorhaben dieser Art unweigerlich prägen, an den geologisch und geographischen Veränderungen im Routenverlauf, an der Schönheit und den menschverursachten Nöten der Bergnatur, am seligen Gefühl der täglichen Ankunft.
Trotz der kürzeren Distanz waren die Bedingungen, im Vergleich zur Inn-Reise, schwieriger: die erheblich größere Höhenmeterzahl, die Orientierung und dringend nötige Krafteinteilung. Und nicht zuletzt die Tatsache, vier Jahre älter als damals zu sein.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Lernzentrum Arnoldinum, Horstmar

Kurs teilen:

 03 Sept.
  • Ort: 48565 Steinfurt
  • Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
  • Kosten: 77,00 €
  • Dauer: 3x
 19 Nov.
  • Ort:
  • Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
  • Kosten: 30,00 €
  • Dauer: 1 Termin
 13 Sept.
  • Ort:
  • Uhrzeit: 10:00 - 13:30 Uhr
  • Kosten: 50,00 €
  • Dauer: 1x