Dr. Thomas Arnold im Gespräch mit Chat-GPT. Eine ethische Auseinandersetzung.
Kurs abgeschlossen
Kursnr. | AV1100HO |
Beginn | Fr., 12.09.2025, 19:00 - 21:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Lernzentrum Arnoldinum, Horstmar |
Gebühr | 5,00 € |
Teilnehmer | 10 - 40 |
Kursbeschreibung
Dr. Thomas Arnold zeigt uns in einer Live-Vorstellung was alles möglich ist, was nicht und wie wir dies aus einer ethischen Perspektive betrachten können. Lassen Sie sich überraschen von der Interaktion zwischen Dr. Thomas Arnold, einer künstlichen Intelligenz und dem Publikum.Dr. Thomas Arnold aus Heidelberg ist Phänomenologe und Metaphysiker an der Universität in Heidelberg. Er ist zudem seit 2019 Seminarleiter „Angewandte Logik – (Un)Vernunft in der Politik“ (Schülerseminare gegen Populismus und Faschismus): seit 2019 akademischer Rat in Heidelberg; Mitglied des Instituts für Transzendentalphilosophie und Phänomenologie (Wuppertal); Alfred-Landecker-Democracy-Fellowship (2021).
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
12.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Lernzentrum Arnoldinum, Horstmar
Kurse
AV1146AL - Die Europäische Union: Arbeitsweise und aktuelle Herausforderungen mit Prof. Dr. Freise (Universität Münster)
AV1100HO - Dr. Thomas Arnold im Gespräch mit Chat-GPT. Eine ethische Auseinandersetzung.
AV10290BU - Faktencheck mit Faktenstark.
Hintergrundwissen und praktische Tipps für den Alltag, um Desinformationen erkennen und damit umgehen zu können.
AV8362BU - Sonderzug nach Moskau
Lesung mit PD Dr. Bastian Matteo Scianna
AV1145BU - Die Europäische Union: Arbeitsweise und aktuelle Herausforderungen mit Prof. Dr. Freise (Universität Münster)
AV1111HO - Superwahljahr 2025 - Albrecht von Lucke - Ein Jahresrückblick