Querflöte

Die Querflöte zählt zur Familie der Holzblasinstrumente weil sie bis Mitte des 19. Jahrhunderts aus Holz hergestellt wurde. Heute wird sie aus Edelmetallen wie versilbertem Nickel gemacht, was ihren Klang noch farbenreicher macht. Als eines der beliebtesten Blasinstrumente wird die Querflöte in klassischen Orchestern, in Blasorchestern, als Soloinstrument oder auch in kleinen kammermusikalischen Ensembles eingesetzt. Auch in der Jazz-, Rock- und Popmusik ist sie vertreten. Für Kinder gibt es ein Modell mit gebogenem Kopfstück, so dass man schon mit sechs bis acht Jahren das Querflötenspiel erlernen kann.

ST-BURGSTEINFURT

Schnupperkurs Querflöte für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Dozentin:      Oliwia Ein Habar
Termine:      3 x Dienstag, 23. Mai, 6. und 13. Juni 2023
Zeit:      15.15 - 16.00 Uhr
Ort:      ST-Burgsteinfurt, Hohe Schule
Kosten:      20,00 EUR
Kurs-Nr.:      19155BU (bei der Anmeldung angeben)

 

Schnupperkurs Querflöte für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene

Dozentin:      Oliwia Ein Habar
Termine:      3 x Dienstag, 23. Mai, 6. und 13. Juni 2023
Zeit:      16.00 - 16.45 Uhr
Ort:      ST-Burgsteinfurt, Hohe Schule
Kosten:      20,00 EUR
Kurs-Nr.:      19156BU (bei der Anmeldung angeben)