Asteroid auf Kurs Erde (verständlich auch für Kinder ab 10 Jahren)
Anmeldung möglich (20 Plätze sind frei)
Kursnr. | AV6700BU |
Beginn | Mi., 02.04.2025, 19:30 - 21:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Hohe Schule Burgsteinfurt; Muschelgrotte |
Gebühr | 8,00 € |
Teilnehmer | 10 - 20 |
Kursbeschreibung
Asteroid auf Kurs Erde - Erfassung und Abwehr -Bild- und Videogestützter Vortrag (verständlich auch für Kinder ab 10 Jahren)
Amateurastronom Hans-Georg Pellengahr
Am Freitag, dem 13. April 2029, rast der nach dem altägyptischen Gott des Chaos benannte 375 m -Asteroid Apophis mit 22.000 km/h in einem Abstand von nur 31.750 km an der Erde vorbei. Schon mit bloßem Auge wird er als heller Lichtpunkt am Himmel zu sehen sein. Raumsonden werden ihn während der Erdpassage begleiten, erforschen und bei der Planung künftig evtl. notwendiger Abwehrmaßnahmen helfen.
Sowohl die Erdanziehung als auch die Sonneneinstrahlung werden Apophis‘ Bahn verändern. Für 2036 bzw. 2068 befürchtete Einschläge konnten aufgrund seiner laufenden Überwachung jedoch ausgeschlossen werden. Die Gefahr von Asteroideneinschlägen ist dennoch real. Wissenschaftler und Raumfahrtagenturen arbeiten deshalb verstärkt an der vollständigen Erfassung aller Erdbahnkreuzer. Zudem entwickeln und erproben sie Asteroiden-Abwehrmanöver.
An diesem Abend widmet sich Hans-Georg Pellengahr der Frage nach den Gefahren aus dem Weltall und wie wahrscheinlich sie sind.
Muschelgrotte
An der Hohen Schule 1448565 Steinfurt
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
02.04.2025
Uhrzeit
19:30 - 22:00 Uhr
Ort
An der Hohen Schule 14,
Hohe Schule Burgsteinfurt; Muschelgrotte
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.