Übersicht Lehrkräfte
B
Bareither, Anja (Trompete, Blechbläserensemble)
Brünenborg, Dirk
(Posaune, Euphonium, Tuba)
Bumm-Dawin, Christoph (Querflöte, JEsI-Ensemble)
D
Domann-Koch, Lioba (Querflöte)
E
F
Feldhues, Arnold - Freier Mitarbeiter (Gitarre)
Frontzek, Michael (E-Bass, Bandcoaching)
Furchert, Elisabeth - Freie Mitarbeiterin
(Liedbegleitung Gitarre)
Furchert, Peter - Freier Mitarbeiter
(E-Bass,
Liedbegleitung Gitarre)
G
Gantke, Michael (Violoncello, Streichorchester, Sinfonieorchester, Sinfonic-Rock-Ensemble)
Gassel, Maren - Freie Mitarbeiterin (Gitarre)
Greving, Manfred (Klarinette, JEsI-Ensemble)
H
Hemker, Jörg (Saxofon, Gitarre, Saxofonquartette, JEsI-Ensemble)
J
Jacobs, Julia - Freie Mitarbeiterin (Violoncello)
K
Karahan, Ulla - Freie Mitarbeiterin (Musikalische Früherziehung, Elementare Musik)
Kalandarishvili, Giorgi - Freier Mitarbeiter (Oboe)
Kim, Seong-Hwa - Freie Mitarbeiterin (Klavier)
L
Link, Ruben - Freier Mitarbeiter (Gitarre)
N
Niehaus, Jonas (Posaune, Tiefe Blechblechblasinstrumente)
Nigge, Heike (Musikalische Früherziehung, Elementare Musik)
Nitsche, Ansgar - Freier Mitarbeiter (Keyboard, Klavier)
O
Otake-Tiedemann, Junko (Violine, Viola)
P
Pastuhovs, Jevgenijs - Freier Mitarbeiter (Akkordeon)
Ponten, Lucretia - Freie Mitarbeiterin (Blockflöte)
R
S
Schlepphorst, Thorsten - Freier Mitarbeiter (Klavier, Cembalo, Kirchenorgel, Musiktheorie)
Stegemann, Helen - Freie Mitarbeiterin (Rock/Pop-Gesang, Jazzgesang)
T
Tillack, Alicia (Klarinette, Saxophon)
Turksma, Gerhard - Freier Mitarbeiter (E-Gitarre)
V
Voget, Winne -
Freier Mitarbeiter (Chorleitung)
W
Weißbach, Hanna G. (Musikalische Früherziehung, Elementare Musik, Blockflöte)
Willeczelek, Christian - Freier Mitarbeiter (Schlagzeug)
Winkelmann, Arndt - Freier Mitarbeiter (Gesang (klassisch), Fagott)
Anja Bareither
Unterrichtsfächer: Trompete,
Blechbläserensemble
Kurzvita:
Studium an der Hochschule für Musik Detmold; Abteilung Münster
1995 Abschluss: Diplommusiklehrerin
2004 Abschluss: Künstlerische Reifeprüfung
Lehrtätigkeit an verschiedenen Musikschulen der Region
Als Trompeterin tätig u.a. bei den Dombläsern Münster, im Kurionorchester Münster und bei der Bühnenmusik der städtischen Bühnen Münster
Christoph Bumm-Dawin
Unterrichtsfächer: Querflöte,
JEsI-Ensemble
Kurzvita:
1983-1987 Musikstudium an der Hochschule für Musik Köln, Abteilung Aachen
Abschluss: Staatliche Musiklehrerprüfung
1987-1990 Künstlerisches Studium an der Hochschule für Musik Köln, Abteilung Aachen
Abschluss: Künstlerische Abschlussprüfung, Dipl.-Musiker
Zusätzliche Studien (Meisterkurse): Prof. Wolfgang Schulz, Wiener Philharmoniker und Peter Lukas Graf, Basel
Seit 1988: Dozent am Musikschulzweckverband Ochtrup, Metelen, Neuenkirchen und Wettringen
Seit 1990: Dozent am Musikschulzweckverband Steinfurt
Seit 2009: Bigbandleiter am Städt. Gymnasium Ochtrup
Flötist in verschiedenen Instrumental-Ensembles im Münsterland und den Niederlanden
Lioba Domann-Koch
Unterrichtsfach: Querflöte
Kurzvita:
Lehramtsstudium Sek I in den Fächern Musik und Geographie
Studium Musikhochschule Münster mit dem Hauptfach Querflöte bei Prof. Konrad Hünteler mit Abschluss Diplom Musikpädagogin
JeKisS - Qualifikation (Jedem Kind seine Stimme)
Zusätzlich tätig als Chorleiterin in Altenberge, Kinder und Erwachsene
Erdmute Eicker
Unterrichtsfach: Klavier
Kurzvita:
Studium an der Hochschule für Musik Westfalen-Lippe bei Annie Gicquel und Gregor Weichert
Meisterkurse bei Edith Picht-Axenfeld und Peter Feuchtwanger
Staatliche Musiklehrerprüfung und Künstlerische Reifeprüfung
Konzerttätigkeit als Solistin, Kammermusikerin und Liedbegleiterin
Zusammenarbeit mit dem Komponisten Stefan Heucke, mehrere Uraufführungen einiger seiner Klavierwerke, Einladungen zu Festivals
Mitorganisatorin der „Klassikreihe im Bennohaus“, Münster
3 CD-Einspielungen bei dem Label Musicom
Arnold Feldhues
Freier Mitarbeiter
Unterrichtsfach: Gitarre
Kurzvita:
Studium bei Prof. Louis Ignatius Gall
André Segovia Master Class Absolvent
Michael Gantke
Unterrichtsfächer: Violoncello, Streichorchester, Sinfonieorchester, Sinfonic-Rock-Ensemble
Kurzvita:
Seit 1979: Unterrichtstätigkeit in den Fächern Violoncello, Kammermusik und Orchesterleitung
1983: Staatl. Musiklehrerprüfung Musikhochschule Detmold - Institut Münster
Meisterkurse beim LaSalle Quartett, USA (1983-1989)
Binnenorganisation der Konzerte des Bagno Kulturkreis e.V. in der Bagno Konzertgalerie Steinfurt
Mitbegründer der Konzertveranstaltung "Sinfonic Rock Night" (2003)
Maren Gassel
Freie Mitarbeiterin
Unterrichtsfächer: Gitarre
Kurzvita:
Studium der Musikpädagogik an der Folkwang Hochschule, Essen
Abschluss: Diplom-Musikpädagogin (2003)

Melissa Hagemann
Unterrichtsfach: Saxofon
Kurzvita:
2014 – 2015 Studium Musik und Vermittlung an der Musikhochschule Münster, Hauptfach: klassisches Saxophon bei Asya Fateyeva
2015 – 2020 Studium Zwei-Fächer-Bachelor Musikwissenschaft/Anglistik an der Universität Osnabrück
Seit 2016 Studium Musikerziehung an der Hochschule Osnabrück, Hauptfach: klassisches Saxophon bei Sebastian Pottmeier und Lukas Stappenbeck
Seit 2017 Dozentin an der Musikschule Ibbenbüren
Seit 2020 Dozentin am KulturForumSteinfurt
Seit 2020 Dozentin an der Musikschule Havixbeck
Meisterkurse: Nobuya Sugawa, Rico Gubler, Arno Bornkamp, Johan van der Linden, Xavier Larsson und Magdalena Lapaj
Auszeichnungen:
2018 1. Preisträgerin Kemp-Musikpreis 2018
2019 StudyUp-Award Klassik 2019
Jörg Hemker
Unterrichtsfächer: Saxophon,
Gitarre,
Saxofonquartette,
JEsI-Ensemble
Kurzvita:
Studium klassische Gitarre in Enschede bei Prof. Louis I. Gall mit mit Abschluss Diplom-Musikpädagoge (1992)
Studium klassisches Saxophon in Enschede bei Prof. Arno Bornkamp mit Abschluss Diplom-Musikpädagoge (1993)
Studium künstlerische Ausbildung (Univ.) in Hannover bei Hermann Cordes mit Abschluss Diplom-Musiker (Saxophon) magna cum laude (1994)
Preisträger verschiedener Wettbewerbe u.a. Preisträger "zilvernen Vriendenkrans" des Concergebouw Amsterdam (1992)
Mitglied des internationalen Saxophonquartetts "Euregio Saxophon Quartett


Giorgi Kalandarishvili
Freier Mitarbeiter
Unterrichtsfach: Oboe
Kurzvita:
Studium an der Hochschule für Musik Stuttgart bei Prof. I. Goritzki mit Abschluss Künstlerisches Diplom (2010)
Studium an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Fr. Leleux mit Abschluss Meisterklasse-Diplom (2012)
Engagements in namhaften Orchestern u. a. beim Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Mozarteumorchester Salzburg, Staatsorchester Kassel und den Dortmunder Philharmonikern
Seit 2018 Solo-Oboist im Sinfonieorchester Münster
Seit 2021 Lehrtätigkeit an der Musikhochschule Münster

Jonas Niehaus
Unterrichtsfächer: Posaune, Tiefe Blechblasinstrumente
Kurzvita:
Studium Musikhochschule Münster mit Hauptfach Posaune
Lehramtsstudium in den Fächern Musik und ev. Religionslehre an der WWU Münster, Hauptfach: Posaune
D-Schein (Posaunenchorleiter)
Seit 2020 Dozent am KulturForumSteinfurt
Seit 2018 Instrumentallehrer im OGS Sundern (Hiddenhausen)
Seit 2017 Leitung junger posaunenchor Herford-Mitte
Als Posaunist tätig u.a. bei Galaxy Brass

Heike Nigge
Unterrichtsfächer: Musikalische Früherziehung,
Elementare Musik
Kurzvita:
1. Staatsexamen Lehramt Primarstufe WWU Münster mit Schwerpunkt Musik
Diplom-Musikpädagogin, Studium mit dem Hauptfach Querflöte an der Musikhochschule Münster
Unterrichtserfahrung: Querflöte, Blockflöte, MFE, MGA, JeKi/JeKits, Schulmusik, Schulchor
Fortbildungen in Rhythmik und Rhythmikgeragogik, JEKISS, DaZ

Ansgar Nitsche
Freier Mitarbeiter
Unterrichtsfach: Keyboard, Klavier
Kurzvita:
1990-2007: Keyboarder in der Band „Roxane“
2001-2002: Studium Musicproduction & Keyboards an der Hogeschool Enschede
seit 2002: Dozent an der Musikschule Ochtrup mit den Fächern Keyboard & Saxophon
seit 2011: Live Tontechniker für die Bigband des städt. Gymnasiums Ochtrup mit anschließender CD-Produktion
Junko Otake-Tiedemann
Unterrichtsfächer: Violine,
Viola
Kurzvita:
Geigerin und Musikpädagogin
Studium an der Toho Musikhochschule in Tokyo und Musikhochschule Detmold. Abschlüsse: Bachelor of art, Künstlerische Reifeprüfung und Diplom-Musikpädagoge.
Unterricht für Anfänger, Fortgeschrittene, Erwachsene und Wiedereinsteiger. Erfolgreiche Vorbereitung für Jugend Musiziert. Ensembleprojekte für Erwachsene.
Mitwirkung in verschiedenen Orchestern und Kammermusikprojekten.

Jevgenijs Pastuhovs
Freier Mitarbeiter
Unterrichtsfach: Akkordeon
Kurzvita:
1999-2003 Emilis Melngailis Music College (Lettland)
2003-2007 Jazeps Vitols State Music Academy Riga (Lettland)
2006-2007 Socratus Erasmus Austauschprogram ArtEZ Conservatorium (Niederlande)
2007-2010 Master Program ArtEZ (Niederlande)
2011-2016 International Business and Management Studies, Saxion University of Applied Sciences (Niederlande)
Erfolgreiche Teilnahme an zahlreichen internationalen Festivals, Kammermusik Projekten, Radio Projekten, Konzerten mit verschiedenen Orchestern und Ensembles
Mitbegründer des Ensembles Quartetto “Siestango”
Preissieger des Nationalen und Internationalen Wettbewerbes in Lettland, Malta, Litauen, Italien in Niederland
Lucretia Ponten
Freie Mitarbeiterin
Unterrichtsfach: Blockflöte
Kurzvita:
Blockflötenstudium an der Musikhochschule Enschede (NL)
Abschluss: Diplom-Musikpädagogin
Unterrichtstätigkeit in den Niederlanden
Dozentin für niederländische Konversation beim KulturForumSteinfurt-VHS
Helmut Rohlmann
Unterrichtsfach: Gitarre
Thorsten Schlepphorst
Freier Mitarbeiter
Unterrichtsfächer: Klavier,
Cembalo,
Kirchenorgel,
Musiktheorie
Kurzvita:
Studium Kirchenmusik an der Hochschule für Kunst und Musik in Bremen
Abschluss 1988 Kirchenmusik B Diplom
Seit 1988 Kirchenmusiker an der St. Dionysius Kirche, Nordwalde
1990 - 2000 Studium Musikwissenschaften und Geschichte an der WWU, Münster
2000 Magisterabschluss Thema der Arbeit: „Studien zur Musizierpraxis am Steinfurter Fürstenhof“
www.kirchenmusik-nordwalde.de

Helen Stegemann
Freie Mitarbeiterin
Unterrichtsfach: Rock- und Popgesang, Jazzgesang
Kurzvita:
Lehramtsstudium in den Fächern Musik und Geschichte an der WWU Münster, Hauptfach: Gesang
Sängerin der Gruppe Annie's Style

Alicia Tillack
Unterrichtsfächer: Klarinette, Saxophon
Kurzvita:
Studium an der Musikhochschule Münster bei Prof. Werner Raabe mit Diplomabschluss Musik und Vermittlung
Ergänzender Instrumentalunterricht und Meisterkurse bei Judith Weissengruber in Wien und Dario Zingales in Zell an der Pram
Kammermusikkurse an der Hochschule Osnabrück- Institut für Musik
Fortbildungen mit Zertifikat im Bereich JeKits, Ensembleleitung und Klassenmusizieren mit Blasinstrumenten
Klarinettistin in verschiedenen Orchestern und Kammermusikprojekten u.a. in der Bläserphilharmonie Bad Lausick, im Theater-Jugend-Orchester Münster, bei den Städtischen Bühnen Osnabrück, im Freien Musical Ensembles Münster, in der Bläserphilharmonie Osnabrück und im Sinfonieorchester Bottrop
Kammermusikprojekt mit Götz Alsmann
Seit 2010 Unterrichtstätigkeit in den Fächern Klarinette und Saxophon in den Bereichen JeKits, Bläserklasse, Kammermusik, bei Orchesterprojekten und im Kernbereich
Hanna G. Weißbach
Unterrichtsfächer: Musikalische Früherziehung, Elementare Musik,
Blockflöte
Kurzvita:
Diplom im Fach Rhythmik
Psychologische Ausbildung
Musikalische Früherziehung
Fortbildungen für Pädagogen*innen und Erzieher*innen
www.hanna-weissbach.de
Dr. Jochen Welle
Unterrichtsfach: Schlagzeug
Kurzvita:
Ab 1972 Schlagzeugausbildung, zunächst als Autodidakt, später an der Westf. Schule für Musik, Münster
Seit 1980 professioneller Schlagzeuger im Jazz-, Big Band-, Rock-, Blues- und Popbereich
Zahlreiche Plattenaufnahmen, Rundfunk-, Musical-, Theater- und Fernsehauftritte
Preisträger Westfalenjazz (1994) und Preisträger der Deutschen Phonoakademie (1983)
Begleitmusiker namhafter Musiker wie z.B.: Wayne Bartlett, Hugo Read, Randy Brecker, Sybille Pomorin, Champion Jack Dupree, Helge Schneider, Tyree Glenn jr., Thomas Hufschmidt, Uli Beckerhoff, Martin Classen, Peter Weniger, Klaus Lage, Nippy Noya, Matthias Nadolny, Frank Kirchner, Wolfgang Bleibel, Stevie Woods, Jan Klare, Danny Weiss, Roy Herrington, Volker Winck, Claudius Valk, Götz Alsmann, Tom Principato, Gregor Hilden, Martin Engelien, Florian Poser, Molly Duncan, Dr. Ringding, Axel Zinowsky, Harriet Lewis, Stevie Woods u.a.
Seit 1982 Unterrichtstätigkeit an der Musikschule Dülmen
Christian Willeczelek
Freier Mitarbeiter
Unterrichtsfach: Schlagzeug
Kurzvita:
Ausbildung zum Schlagzeuger bei Kim Plainfield, Frank Malabe, Peter Erskine und Simon Phillips (DCI-New York)
Unterrichtstätigkeit an verschiedenen Musikschulen
www.Alien-Drum-and-Bass-Foundation.com
Arndt Winkelmann
Freier Mitarbeiter
Unterrichtsfächer: Gesang (klassisch),
Fagott
Kurzvita:
Ab 1986 Musikstudium mit den Fächern Fagott und Gesang an der Staatl. Hochschule für Musik Westfalen-Lippe, Institut Dortmund mit den Abschlüssen Künstl. Reifeprüfung (Fagott) und Diplom-Musiklehrer (Fagott) in den Jahren 1993, bzw. 1995.
2000 bis 2002 Fortsetzung des Gesangsstudiums an der Staatl. Hochschule für Musik Westfalen-Lippe, Institut Münster bei Prof. Uta Spreckelsen mit dem Abschluss Diplom-Gesangslehrer
Rege Konzerttätigkeit als Lied- und Oratoriensänger mit einem großen Repertoire von Bach (Matthäus-, Johannes-Passion, Kantaten) bis Schönberg („Ein Überlebender aus Warschau“), sowie als Fagottist und Kontrafagottist.
Dirigent mehrer Chöre und Orchester
Preisträger des Richard-Wagner-Vereins Dortmund und des Euregio-Gesangswettbewerbs
Beatrice Wuschka-Winkelmann
Unterrichtsfach: Klavier
Kurzvita:
Studium der Musikwissenschaft mit den weiteren Fächern Philosophie und Theologie an der WWU Münster, dann Wechsel zum Vollstudium Musik mit dem Hauptfach Klavier bei Prof. Gregor Weichert, Musikhochschule Detmold
Diplom-Musiklehrer-Abschluss 1989
Fortbildungen bei Peter Feuchtwanger, Ruth Zechlin, Edith Picht-Axenfeld, Peter Heilbut u.a.
Mitwirkung im Theaterprojekt "Der verlorene Ton" (Premiere 2009) unter Ralf Melzow
Workshops Klavier und Percussion zuletzt in 2016