Alle News der Volkshochschule
Sprachauffälligkeiten mit dem Lesebilderbuch auf der Spur
Petra Zander wandelt auch auf den Spuren des Filmemachens[mehr]
Zusammenstehen
40 Jahre Kulturforum Steinfurt [mehr]
Abendvisite - Vom Umgang mit Angststörungen
Chefarzt Dr. Matthias Heyng griff ein weit verbreitetes Problem auf[mehr]
Ein Leben für die Juristerei
Ehemaliger Richter Hermann Albers beim „Ortstermin“ in der Westfalenschänke [mehr]
Ostfriesenmord im Arnoldinum
Klaus-Peter Wolf liest in Steinfurt [mehr]
Haut, Knie, Hüfte, Rücken – alles verständlich erklärt
Steinfurt. Das neue Halbjahresprogramm der „Abendvisite in Steinfurt“ liegt vor. Besucher können sich in der medizinischen Vortragsreihe nicht nur informieren, sondern auch mit Ärzten ins Gespräch kommen.[mehr]
Aus erster Hand zu später Stunde
"Lange Nacht der Bildung" am 11.01.19 von 22 bis 24 Uhr in der Hohen Schule[mehr]
Frischer Wind fürs Bildungsbuch
Altbewährtes und viel Neues: Kulturforum stellt Programmangebot für 2019 vor [mehr]
ANKÜNDIGUNG: Südgeorgien – im Atem der Wildnis
Michael Lohmann zeigt in der Reihe "Atem: Pause" Fotos von Tieren und Landschaften am Rande der Antarktis[mehr]
60 Jahre EUREGIO – eine grenzenlose Erfolgsgeschichte
Dr. Peter Gramberg beim Ortstermin in Borghorst[mehr]
Nierenerkrankungen durch gesunde Lebensführung vorbeugen
Borghorst - Dr. Gerold Thölking informierte bei der „Abendvisite“ über ein multifunktionelles Organ.[mehr]
Tauchen - eine stille Leidenschaft
Udo Röllenblech beim Ortstermin in Borghorst[mehr]
ANKÜNDIGUNG: Ortstermin Borghorst mit Dr. Peter Gramberg
60 Jahre EUREGIO[mehr]
Wider die Mär vom Elfenbeinturm
Steinfurt - Sie hält sich hartnäckig, die Mär vom Wissenschaftler, der abgeschieden von der Außenwelt im Elfenbeinturm an alltagsfernen Themen forscht. Diese Vorstellung aufzubrechen und den Austausch zwischen Hochschule und Otto...[mehr]
„Das Ding ist noch nicht gelaufen“
Steinfurt - Diesen Wortwitz musste Wolfgang Kubicki gleich zu Beginn des „Steinfurter Gespräches“ einfach loswerden: „Ich habe mich so auf diesen spahnenden Abend gefreut!“. Er löste damit nicht nur den ersten allgemeinen Lacher...[mehr]