5668BU Den Büroalltag mit Word, Excel, Outlook, PowerPoint und Internet effizient gestalten
Hohe Schule Burgsteinfurt; Raum 12 (EDV-Raum), Mo. 21.03.2022 (18:30 - 20:45 Uhr) - Mi. 06.04.2022
In diesem Seminar werden Grundlagen des Zusammenwirkens der verschiedenen Office Module (Datenaustausch zwischen Word, Excel, PowerPoint und Outlook) zum effizienten Umgang mit dem Office Programm vermittelt. Zu den Inhalten zählen u. a. das [mehr]
5752BU Den Büroalltag mit Microsoft Office effizient gestalten
Hohe Schule Burgsteinfurt; Raum 12 (EDV-Raum), Fr. 09.09.2022 (17:00 - 20:00 Uhr) - Sa. 10.09.2022
In diesem Wochenendkurs werden die Basisfunktionalitäten und der Datenaustausch zwischen den verschiedenen Office-Programmen vermittelt: mit der Textverarbeitung Word kann man z. B. mehrseitige Geschäftsbriefe erstellen, die Listen, Grafiken oder [mehr]
5760BU Zeitmanagement mit Outlook
Hohe Schule Burgsteinfurt; Raum 12 (EDV-Raum), Mo. 12.09.2022 (18:30 - 21:30 Uhr) - Mi. 21.09.2022
Täglich sind Sie gefordert, Massen an Informationen zu verarbeiten, weiterzuleiten, zu filtern und in Ihr persönliches System zu integrieren. Besonders die Kommunikation per E-Mail nimmt einen immer größeren Teil in der Geschäftswelt ein. Dieses [mehr]
5767BU Den Büroalltag mit Word, Excel, Outlook, PowerPoint und Internet effizient gestalten
Hohe Schule Burgsteinfurt; Raum 12 (EDV-Raum), Di. 13.09.2022 (18:30 - 20:45 Uhr) - Do. 29.09.2022
In diesem Seminar werden Grundlagen des Zusammenwirkens der verschiedenen Office Module (Datenaustausch zwischen Word, Excel, PowerPoint und Outlook) zum effizienten Umgang mit dem Office Programm 2016 vermittelt. Zu den Inhalten zählen u. a. das [mehr]
5753BU Word - Textdokumente individuell gestalten und strukturieren
Hohe Schule Burgsteinfurt; Raum 12 (EDV-Raum), Fr. 23.09.2022 (17:00 - 20:00 Uhr) - Sa. 24.09.2022
Dieser Wochenendkurs vermittelt Ihnen umfangreiche Kenntnisse der Textverarbeitung Microsoft Word. Sie erlernen, wie Sie das Textdokument wunschgerecht gestalten können: Einstellungen der Zeichen, Absätze, Spalten, Seiten. Man kann in Word z. B. auch [mehr]
5762BU Selbstorganisation mit Microsoft Office - OneNote Ende der Zettelwirtschaft
Hohe Schule Burgsteinfurt; Raum 12 (EDV-Raum), Mo. 17.10.2022 (18:30 - 21:30 Uhr) - Mi. 19.10.2022
In diesem Workshop lernen Sie zum Thema OneNote Ordnung in Ihr persönliches Wissensarchiv zu bekommen und effektiv OneNote in Ihrer täglichen Arbeit einzusetzen. Erfahren Sie anhand konkreter Praxisbeispiele, wie man mit OneNote gerade auch im Team [mehr]
5755BU Excel - Daten analysieren & Pivot & Co
Hohe Schule Burgsteinfurt; Raum 12 (EDV-Raum), Di. 18.10.2022 (18:30 - 21:30 Uhr) - Do. 20.10.2022
Dieser Kurs richtet sich an Anwender, die umfangreiche Tabellen auswerten und mit angemessenem Zeitaufwand ansprechend gestaltet darstellen möchten.
Kursinhalt:
Rationeller Aufbau einer Excel-Arbeitsmappe zur Datenanalyse. Nutzen von Namen, [mehr]
5756BU Excel - Tabellen gezielt und clever einsetzen
Hohe Schule Burgsteinfurt; Raum 12 (EDV-Raum), Fr. 21.10.2022 (17:00 - 20:00 Uhr) - Sa. 22.10.2022
Dieser Wochenendkurs vermittelt Ihnen umfangreiche Kenntnisse der Tabellenkalkulation Microsoft Excel. Mit Excel kann man z. B. umfangreiche Berechnungen durchführen sowie grafische Darstellungen dieser Rechenergebnisse erzeugen. Kursinhalte sind u. [mehr]
5759BU PowerPoint - Präsentationen lebendig und interessant gestalten
Hohe Schule Burgsteinfurt; Raum 12 (EDV-Raum), Fr. 04.11.2022 (17:00 - 20:00 Uhr) - Sa. 05.11.2022
Dieser Wochenendkurs vermittelt Ihnen umfangreiche Kenntnisse der Präsentation Microsoft PowerPoint. Kursinhalte sind neben den Grundlagen für die Erstellung einer Bildschirmpräsentation verschiedene Möglichkeiten, Objekte, Grafiken, Musik und Videos [mehr]
5757BU Excel - Tabellenkalkulation
Hohe Schule Burgsteinfurt; Raum 12 (EDV-Raum), Mo. 14.11.2022 (18:30 - 20:45 Uhr) - Mi. 30.11.2022
Sie lernen die Arbeitsoberfläche von Excel kennen und damit zu arbeiten. Anhand von kleinen Beispielen erarbeiten wir den Tabellenaufbau und die Tabellengestaltung, üben den Einsatz von Formeln sowie den Umgang mit Arbeitsmappen. Weitere Inhalte sind [mehr]