Veranstaltungen am 09.04.2018:
10436BO Aqua-Cycling Power
Kombibad Borghorst; Schwimmhalle, Mo. 09.04.2018 (19:00 - 20:00 Uhr) - Mo. 11.06.2018
Der Kurs für die erfahrenen Cycler. Hier wird die Kraft und Ausdauer gefördert, fetzige Musik gehört natürlich dazu. Ideal für aktive und trainierte Personen, die gerne an ihre Grenzen gehen. (Stufe 3: Erfahrene).
Beim Aqua-Cycling sitzt man auf [mehr]
10558AL Schwimmen für Eltern und Kind: Schwimmkurs für 5- bis 7-jährige Kinder
Hallenbad Altenberge, Mo. 09.04.2018 (15:00 - 16:00 Uhr) - Mo. 25.06.2018
Sie (Mutter oder Vater) werden angeleitet, ihrem Kind selbst nach modernen Methoden das Schwimmen beizubringen. Die Schwimmprüfung "Seepferdchen" wird als Abschluss angeboten. Geeignet für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren.
10571BU Aquafit für Frauen
St.-Elisabeth-Schule Burgsteinfurt; Schwimmhalle, Mo. 09.04.2018 (17:00 - 17:45 Uhr) - Mo. 09.07.2018
Wassergymnastik ist das ideale Bewegungstraining für Menschen jeden Alters, ob trainiert oder nicht. Auftrieb, Widerstand und Druck des Wassers zeigen effektive Wirkungen bei der Entlastung, Kräftigung und Lockerung Ihres Körpers. Dies soll durch [mehr]
10572BU Aquafit für Frauen
St.-Elisabeth-Schule Burgsteinfurt; Schwimmhalle, Mo. 09.04.2018 (17:45 - 18:30 Uhr) - Do. 12.07.2018
Wassergymnastik ist das ideale Bewegungstraining für Menschen jeden Alters, ob trainiert oder nicht. Auftrieb, Widerstand und Druck des Wassers zeigen effektive Wirkungen bei der Entlastung, Kräftigung und Lockerung Ihres Körpers. Dies soll durch [mehr]
6511BO Grundlagen der Buchführung
Gymnasium Borghorst; Raum K24, Mo. 09.04.2018 (18:30 - 20:45 Uhr) - Mi. 02.05.2018
Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt bearbeiten und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Seminar werden Grundkenntnisse der Buchführung ...[mehr]
8195AL Porzellanmalerei
Ludgeri-Hauptschule Altenberge; Raum 303 (Kunstraum), Mo. 09.04.2018 (19:30 - 21:45 Uhr) - Mo. 28.05.2018
Wir malen in verschiedenen Techniken. Geeignet ist jedes schlichte Porzellan, kleine Teller oder Kacheln, große Teile wie Krüge, Dosen, Schalen usw. Die Produkte sind voll gebrauchsfähig. Für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse. Materialbesprechung am [mehr]