1120BU Ortstermin Burgsteinfurt: Wie geht Kommunalpolitik? - Ulrich Windscheid
Kater Kaffee, Meteler Stiege 52, Steinfurt-Burgsteinfurt, Do. 22.02.2018 19:00 - 21:15 Uhr
Ulrich Windscheid, Vorsitzender der FDP Steinfurt
Die Kommunalpolitik bietet den Menschen wie keine andere politische Ebene die Möglichkeit, direkt auf die unmittelbaren Lebensverhältnisse Einfluss zu nehmen.
Doch wie geht Kommunalpolitik [mehr]
1121BU Ortstermin Burgsteinfurt: Wie geht Kommunalpolitik? - Udo Röllenblech
Reisebüro Extratour, Markt 5, Steinfurt-Burgsteinfurt, Di. 06.03.2018 19:00 - 21:15 Uhr
Udo Röllenblech, Vorsitzender der CDU Burgsteinfurt
Die Kommunalpolitik bietet den Menschen wie keine andere politische Ebene die Möglichkeit, direkt auf die unmittelbaren Lebensverhältnisse Einfluss zu nehmen.
Doch wie geht Kommunalpolitik [mehr]
1103BU Marken und Bauergeschichte
Niedermühle Burgsteinfurt, Di. 13.03.2018 19:00 - 21:15 Uhr
Die Geschichte der Marken in den Steinfurter Bauerschaften Hollich, Sellen und Veltrup von der Entstehung bis zur Auflösung war das Thema eines Forschungsprojektes, das im Auftrag des Heimatvereins Burgsteinfurt von Sylvia Dertwinkel bearbeitet [mehr]
1181BU Stolpersteine - Erinnerungs- und Gedächtnisgang zu Orten jüdischen Lebens in Burgsteinfurt
Treffpunkt: Ehemalige Synagoge, Kautenstege, St.-Burgsteinfurt, Sa. 17.03.2018 11:00 - 12:30 Uhr
Anknüpfend an die im Rahmen des 1. Steinfurter Geschichtstages durchgeführten Erinnerungs- und Gedächtnisgänge zu Orten jüdischen Lebens in der Stadt bietet das KulturForumSteinfurt in Kooperation mit der Burgsteinfurter Initiative Stolpersteine im ...[mehr]
1122BU Ortstermin Burgsteinfurt: Wie geht Kommunalpolitik? - Jonas Ewering
Café am Markt, Markt 11, Steinfurt-Burgsteinfurt, Mi. 18.04.2018 19:00 - 21:15 Uhr
Jonas Ewering, Vorsstandssprecher der GAL Steinfurt
Die Kommunalpolitik bietet den Menschen wie keine andere politische Ebene die Möglichkeit, direkt auf die unmittelbaren Lebensverhältnisse Einfluss zu nehmen.
Doch wie geht Kommunalpolitik [mehr]
1182BU Stolpersteine - Erinnerungs- und Gedächtnisgang zu Orten jüdischen Lebens in Burgsteinfurt
Treffpunkt: Ehemalige Synagoge, Kautenstege, St.-Burgsteinfurt, Sa. 21.04.2018 11:00 - 12:30 Uhr
Anknüpfend an die im Rahmen des 1. Steinfurter Geschichtstages durchgeführten Erinnerungs- und Gedächtnisgänge zu Orten jüdischen Lebens in der Stadt bietet das KulturForumSteinfurt in Kooperation mit der Burgsteinfurter Initiative Stolpersteine im [mehr]
1104BU Westfalenlied - ein Heimatfilm von 1957
Kreissparkasse Steinfurt, Kommunikationszentrum, Mi. 25.04.2018 15:00 - 17:15 Uhr
Filmnachmittag mit Kaffee und Kuchen
mit Dr. Ralf Springer vom Medienzentrum des LWL Münster.
1955 hatte der junge Filmregisseur Karl Heinz Kramer die Idee einen Heimatfilm über Westfalen zu drehen. Allerdings keinen, der in jenen Jahren so [mehr]
1123BU Ortstermin Burgsteinfurt: Wie geht Kommunalpolitik? - Guido Schallenberg
Stadtwerke-Kundencenter KISS, Steinstr. 36, St.-Burgsteinfurt, Mi. 09.05.2018 19:00 - 21:15 Uhr
Guido Schallenberg, Sprecher Die Linke Steinfurt
Die Kommunalpolitik bietet den Menschen wie keine andere politische Ebene die Möglichkeit, direkt auf die unmittelbaren Lebensverhältnisse Einfluss zu nehmen.
Doch wie geht Kommunalpolitik [mehr]
1124BU Ortstermin Burgsteinfurt: Wie geht Kommunalpolitik? - Norbert Hageböck
Therapiezentrum Michael Raus, Wasserstr. 24, St.-Burgsteinfurt, Di. 05.06.2018 19:00 - 21:15 Uhr
Norbert Hageböck, Vorsitzender Freie Wählergemeinschaft Steinfurt
Die Kommunalpolitik bietet den Menschen wie keine andere politische Ebene die Möglichkeit, direkt auf die unmittelbaren Lebensverhältnisse Einfluss zu nehmen.
Doch wie geht [mehr]
1183BU Stolpersteine - Erinnerungs- und Gedächtnisgang zu Orten jüdischen Lebens in Burgsteinfurt
Treffpunkt: Ehemalige Synagoge, Kautenstege, St.-Burgsteinfurt, Sa. 09.06.2018 11:00 - 12:30 Uhr
Anknüpfend an die im Rahmen des 1. Steinfurter Geschichtstages durchgeführten Erinnerungs- und Gedächtnisgänge zu Orten jüdischen Lebens in der Stadt bietet das KulturForumSteinfurt in Kooperation mit der Burgsteinfurter Initiative Stolpersteine im [mehr]